|
|||
![]() Geb. 1645, gest. 2 Jun 1676, Alter 30 oder 31 Jahre. Beruf: Landschreiber, Hauptmann in kaiserlichen Diensten. Quelle zur Person 1)
Familienwappen ![]() Familienwappen
Verheiratet 15 Feb 1672, Alter 26 oder 27 Jahre (verheiratet 4 Jahre) mit:
Kinder:
1.
![]() Geb. 9 Mai 1676, gest. 26 Feb 1735, Alter 58 Jahre. Beruf: 1731 nahm das Kleid des III. Ordens im Frauenkloster St. Karl von Altdorf an.. Quelle zur Person 3) Familienwappen ![]() Familienwappen 2.
![]() Geb. 16 Dez 1674 in Altdorf UR, gest. 30 Mai 1729 in Altdorf UR, Alter 54 Jahre. Beruf: Tagsatzungsgesandter, Landammnann und Landvogt zu Locarno. Quelle zur Person 4) Familienwappen ![]() Familienwappen Karl Anton II Püntener ![]() Karl Anton II Püntener Studium in Parma. Hauptmann in span. Diensten im Regiment Bessler. Nach 1701 Landesfürsprech, Schulinspektor, um 1708 Landesfähnrich, 1709-15 Landesstatthalter,1715-17 Urner Landammann, 1713-20 Tagsatzungsgesandter, 1724-25 Landvogt von Locarno. Er war wiederholt Gesandter in die Vogteien, so 1704 in dieLeventina, 1706 nach Bellinzona sowie 1709 und 1714 nach Lugano. Als Sekretär seines Onkels begleitete er die eidg. Gesandtschaft 1700-01 zu Ks.Leopold I. nach Wien August Püntener, Historisches Lexikon der Schweiz, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15580.php(eingesehen 30.01.2017) Er starb an einer Brustfellentzündung |
Familienereignisse
Quellen
1) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes (1990), Seite: Fam Nr 462) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes (1990)
3) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes (1990), Seite: Fam Nr 46b
4) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes (1990), Seite: Fam Nr 57
Für mehr Informationen: Kontakt