Verheiratet / Verbunden mit: ![]() Geb. nach 1515 in Altdorf UR, gest. 1580 in Altdorf UR, Alter höchstens 65 Jahre. Beruf: Tagsatungsgesandter, Landammann und Landvogt in Locarno. Quelle zur Person 2), 1. verheiratet / verbunden mit: Anna Imhof, 2. verheiratet / verbunden mit: Anna Dietlin Familienwappen Familienwappen 9. Generation. 1555-56 Landessäckelmeister von Uri, 1556-58 Landvogt von Locarno, 1561-80 Tagsatzungsgesandter, 1567-77 Landesstatthalter von Uri, 1577-79 Landammann.Mitstifter der Getschwiler-Kapelle in Spiringen. 1559 Ernennung zum 'Verordneten' des Klosters Seedorf. Als Landvogt von Locarno führte er ein einheitlicheresStrafrecht ein und reduzierte die Löhne des Landvogts. August Püntener,Historisches Lexikon der Schweiz, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15571.php (eingesehen 21.11.2016) Kinder: |
Quellen
1) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung2) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 18
3) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr.18a
4) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 18b
Für mehr Informationen: Kontakt