![]() Eigene Markierung: 106, geb. 3 Apr 1709, gest. 29 Mai 1743, 34 Jahre. Beruf: Dorfvogt von Altdorf, Hauptmann im Regiment Besler. Quelle zur Person 1) Familienwappen Familienwappen Verheiratet / Verbunden mit: ![]() Eigene Markierung: 354, geb. 28 Mrz 1714, gest. 4 Mrz 1791, 76 Jahre. Quelle zur Person 2) Familienwappen Familienwappen Kinder: 1. ![]() Eigene Markierung: 107, geb. 15 Mai 1735, gest. 23 Nov 1797 in Seedorf UR, 62 Jahre. Beruf: Kaplan (des Kloster Seedorf). Quelle zur Person 2) Familienwappen Familienwappen in der Klosterkirche Seedorf beigesetzt 2. ![]() Eigene Markierung: 108, geb. 23 Jun 1736. Beruf: Profess im Kloster St. Lazerius Seedorf (?). Quelle zur Person 3) Familienwappen Familienwappen Gleiches Geburtsdatum wie Maria Anna Katharina Johanna Josefa (Zwillinge?) 3. ![]() Eigene Markierung: 109, geb. 23 Jun 1736. Quelle zur Person 4) Familienwappen Familienwappen Gleiches Geburtsdatum wie Klara Viktoria Fidelia (Zwillinge?) 4. ![]() 5. ![]() Eigene Markierung: 111, geb. 26 Feb 1739 in Altdorf UR, gest. 1 Apr 1799 in Altdorf UR, 60 Jahre. Beruf: Landammann, Tagsatzungsgesandter. Quelle zur Person 6) Familienwappen Familienwappen Ledig. Hauptmann der Urner Truppen, 1762-63 Dorfvogt von Altdorf, um 1763 Landrat, um 1778 Kornherr, 1788-90 Landesstatthalter, 1790-92 Urner Landammann.1790-93 Tagsatzungsgesandter. P. besass drei Fünftel des Zehnten von Aettenschwil im Freiamt sowie den sog. Püntener Wohnsitz-Sitz, dass 4 Tagenach seinem Tode dem Dorfbrand von 1799 zum Opfer viel (heute Gemeindehaus von Altdorf). August Püntener, Historisches Lexikon der Schweiz, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15578.php (eingesehen 30.01.2017) 6. ![]() 7. ![]() Eigene Markierung: 113, geb. 7 Okt 1742, gest. 21 Jun 1816, 73 Jahre. Beruf: Chorherr und Kanonikus zu Bischofzell. Quelle zur Person 8) Familienwappen Familienwappen Er war der letzte seines alten Altdorfer Stammes (Konrad Püntener ) |
Quellen
1) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener StiftungNr. 66
2) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
3) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 66c
4) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 66cc
5) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 66d
6) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 67
7) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 66f
8) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 66b
Für mehr Informationen: Kontakt