|
|||
![]() Geb. 7 Mai 1663 in Altdorf UR, gest. 28 Mrz 1731 in Straubenzell (heute St.Gallen-West), Alter 67 Jahre. Beruf: Lehensvogt zu St. Gallen, Landvogt in der Grafschaft Toggenburg. Quelle zur Person 1) Familienwappen Familienwappen Laufbahn im Dienst der Fürstabtei St. Gallen, 1690-93 Lehenvogt, 1708-18 Hofkanzler, 1718/19 Landvogt der Grafschaft Toggenburg, 1719-31 Landshofmeister.Nach dem Toggenburger Krieg war er 1712-18 wesentlich am Wiederaufbau des St. Galler Klosterstaats beteiligt. Lorenz Hollenstein, Historisches Lexikon der Schweiz, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D21763.php (eingesehen 30.01.2017) Verheiratet ca. 1692, Alter ungefähr 29 Jahre (verheiratet ungefähr 36 Jahre) mit: ![]() Geb. 2 Dez 1655, gest. 1 Apr 1728, Alter 72 Jahre. Quellen zur Person 2) 3), 1. Ehe mit: Josef Anton Püntener, 2. Ehe mit: Franz Ludwig Reding Kinder: 2. ![]() 3. ![]() Geb. Mai 1694, gest. 27 Dez 1742, Alter 48 Jahre. Beruf: Hauptmann (Turin?). Quelle zur Person 6) Familienwappen Familienwappen 4. ![]() Geb. ca. 1696, gest. 2 Apr 1754 in Thal SG, Alter ungefähr 58 Jahre. Beruf: Hofmarschall und Vogt des Abtes von St. Gallen. Quelle zur Person 7) Familienwappen Familienwappen Nach guter Ausbildung im Dienst des Fürstabts von St. Gallen. 1726-35 Landvogt im Toggenburg, 1741 Obervogt von Rorschach, 1743 Hofmarschall und ersterMinister des Fürstabts. Er war auch als Werbeoffizier für den Kaiser in Wien tätig. von seinen zahlreichen Gütern im Schächental veräusserteer 1749 den Grossteil an Karl Florian Jauch und lockerte seine Beziehungen zu Uri. Er nahm im Herrschaftsgebiet der Fürstabtei St. Gallen in Politikund Verwaltung eine massgebende Stellung ein. Hans Stadler, Historisches Lexikon der Schweiz, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D42361.php (eingesehen 30.01.2017) |
Quellen
1) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 482) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes
3) Quelle: Taufbuch, Seite: Katholische Gemeinde Wil SG
4) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 48d
5) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 48a
6) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 62
7) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 63
Für mehr Informationen: Kontakt