|
|||
![]() Geb. 1628, gest. 20 Jan 1711, Alter 82 oder 83 Jahre. Beruf: Landschreiber. Quelle zur Person 1) Familienwappen Familienwappen Verheiratet 3 Feb 1660, Alter 31 oder 32 Jahre (verheiratet 50 Jahre) mit: ![]() . Quelle zur Person 2) Kinder: 1. ![]() Geb. 15 Aug 1670, gest. 29 Jan 1689 in Peloponnes, Griechenland, Alter 18 Jahre. Quelle zur Person 3) Familienwappen Familienwappen Gedächnistag, Gefallen im Morea (heute Peloponnes,Grichenland) Feldzug 2. ![]() Geb. 10 Jul 1672. Beruf: Franziskaner Pater. Quelle zur Person 4) Familienwappen Familienwappen Pater Florian 4. ![]() Geb. 19 Mrz 1676, gest. 10 Nov 1700, Alter 24 Jahre. Quelle zur Person 6) Familienwappen Familienwappen 6. ![]() 7. ![]() Geb. 18 Nov 1681, gest. 4 Sep 1759, Alter 77 Jahre. Beruf: Landwirt'. Quelle zur Person 8) Familienwappen Familienwappen 8. ![]() 9. ![]() Geb. 7 Mai 1663 in Altdorf UR, gest. 28 Mrz 1731 in Straubenzell (heute St.Gallen-West), Alter 67 Jahre. Beruf: Lehensvogt zu St. Gallen, Landvogt in der Grafschaft Toggenburg. Quelle zur Person 10) Familienwappen Familienwappen Laufbahn im Dienst der Fürstabtei St. Gallen, 1690-93 Lehenvogt, 1708-18 Hofkanzler, 1718/19 Landvogt der Grafschaft Toggenburg, 1719-31 Landshofmeister.Nach dem Toggenburger Krieg war er 1712-18 wesentlich am Wiederaufbau des St. Galler Klosterstaats beteiligt. Lorenz Hollenstein, Historisches Lexikon der Schweiz, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D21763.php (eingesehen 30.01.2017) 11. ![]() Geb. 2 Okt 1665, gest. 13 Aug 1746, Alter 80 Jahre. Beruf: Landwirt. Quelle zur Person 12) Familienwappen Familienwappen 12. ![]() Geb. 11 Mrz 1667, gest. 26 Mai 1685, Alter 18 Jahre. Quelle zur Person 13) Familienwappen Familienwappen Während eines heftigen Sturm ertrunken. Erst 15.05.1686 ins Sterbebuch Altdorf eingetragen, da der Leichnam nie gefunden wurde. 13. ![]() |
Quellen
1) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 382) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes
3) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38f
4) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38g
5) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38h
6) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38l
7) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38k
8) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 50
9) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38n
10) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 48
11) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38b
12) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 49
13) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38d
14) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 38e
Für mehr Informationen: Kontakt