|
|||
![]() Geb. 31 Mai 1660 in Altdorf UR, gest. 4 Feb 1748 in Altdorf UR, Alter 87 Jahre. Beruf: Oberst, Landammann (7 Amtsperioden). Quelle zur Person 1) Familienwappen Familienwappen Josef Anton Püntener ![]() Josef Anton Püntener Er war mit seinem Bruder Johann Peter Inhaber der Niedergerichtsherrschaft Neuburg (TG). Nach dessen Tod im Krieg von Morea (Griechenland) verkaufteer diese im Juli 1690 der Benediktinerabtei Rheinau. 1689-96 amtierte P. als Landschreiber, 1697-1701 als Landesstatthalter von Uri sowie zwischen1701 und 1736 siebenmal als Landammann. Insgesamt gehörte er während 51 Jahren der Regierung an. 1693-1739 war er Gesandter an die Tagsatzungen.1707-48 diente er als Landeshauptmann. Ab 1704 war er Oberst in span. und österr. Diensten. Der Fürstbf. von Basel ernannte den sprachgewandtenund gebildeten P. 1707 zum bischöfl. Rat. Zusammen mit Johann Ludwig Werdmüller von Zürich war er zwischen Ende 1700 und Anfang 1701 eidg. Gesandterzu Ks. Leopold I. nach Wien. 1703 reiste er als Abgeordneter der kath. Orte erneut zum Kaiser. Während der Toggenburger Wirren warnte er an der UrnerLandsgemeinde im Juni 1712 vor dem Kriegseintritt der kath. Orte gegen Zürich und Bern. Im Juli 1712 stimmten Luzern und unter dem Einfluss von P.auch Uri einem Friedensvertrag mit Zürich und Bern zu, doch die übrigen kath. Orte widersetzten sich. Im darauffolgenden 2. Villmergerkrieg erlittendie kath. Orte eine Niederlage. Am 11.8.1712 gehörte P. für Uri zu den Mitunterzeichnern des Friedensschlusses mit Zürich und Bern. 1688 wurdeihm das Nidwaldner und 1693 das Obwaldner Landrecht verliehen. Als eidg. Politiker erhielt er dank seines polit. Weitblicks den Beinamen Oculus Helvetiae(Auge der Schweiz). August Püntener, Historisches Lexikon der Schweiz, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15532.php (eingesehen 30.01.2017) Verheiratet / Verbunden mit: ![]() Kinder: 1. ![]() 3. ![]() Geb. 24 Jan 1692, gest. 27 Okt 1731, Alter 39 Jahre. Quelle zur Person 5) Familienwappen Familienwappen |
|
|||
2. Ehe![]() Verheiratet 4 Feb 1710, Alter 49 Jahre mit: ![]() Geb. 1674, gest. 31 Dez 1710, Alter 35 oder 36 Jahre. Quelle zur Person 2) Familienwappen Familienwappen Sie starb nach der Totgeburt von Zwillingen |
Quellen
1) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 472) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes
3) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 47a
4) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 47b
5) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 47c
Für mehr Informationen: Kontakt