|
|||
![]() Geb. nach 1610 in Altdorf UR, gest. 27 Mai 1694 in Altdorf UR, Alter höchstens 84 Jahre. Beruf: Tagsatzungsgesandter, Landammann und Landvogt in Locarno. Quelle zur Person 1) Familienwappen Familienwappen Hauptmann in franz. Diensten. 1641-68 Landschreiber von Uri, 1646-47 Dorfvogt von Altdorf, 1648-88 Tagsatzungsgesandter, 1669-74 Landessäckelmeister,1676-78 Landvogt in Locarno, 1681-85 Landesstatthalter, um 1683 Urner Landesfähnrich, 1685-87 Landammann. Am 24.3.1669 unterzeichnete er als Landschreibereine Deklaration des Landes Uri an Frankreich, den Ewigen Frieden von 1516 einzuhalten. August Püntener, Historisches Lexikon der Schweiz, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15572.php (eingesehen 30.01.2017) Verheiratet / Verbunden mit: |
|
|||
2. Ehe![]() Verheiratet 1639, Alter höchstens 29 Jahre (verheiratet 54 oder 55 Jahre) mit: Kinder: 1. ![]() Geb. 30 Dez 1652, gest. 16 Mrz 1686, Alter 33 Jahre. Quelle zur Person 3) Familienwappen Familienwappen Conventualin in Dänikon ZH (stimmberechtigtes weibliches Klostermitglied) 3. ![]() Geb. 1642, gest. 22 Apr 1714, Alter 71 oder 72 Jahre. Beruf: Ratsmitglied. Quelle zur Person 5) Familienwappen Familienwappen 4. ![]() Geb. 1644, gest. 30 Jul 1709, Alter 64 oder 65 Jahre. Beruf: Landschreiber, Dorfvogt. Quelle zur Person 6) Familienwappen Familienwappen Landschreiber, Verfasser des 'Dorfbüchlin des Haupt-Fleckens Altorf im Landt Ury' 5. ![]() Geb. 15 Okt 1656, gest. 14 Jul 1697, Alter 40 Jahre. Quelle zur Person 7) Familienwappen Familienwappen 6. ![]() Beruf: Klostermitglied in Dänikon ZH. Quelle zur Person 8) Familienwappen Familienwappen Conventualin in Dänikon ZH (stimmberechtigtes weibliches Klostermitglied) 7. ![]() Geb. 1640, gest. 15 Dez 1710, Alter 69 oder 70 Jahre. Quelle zur Person 9) Familienwappen Familienwappen 8. ![]() Geb. 9 Jan 1651, gest. Okt 1729, Alter 78 Jahre. Quelle zur Person 10) Familienwappen Familienwappen |
|
|||
3. Ehe![]() Verheiratet 21 Mrz 1686, Alter höchstens 76 Jahre (verheiratet 8 Jahre) mit: |
Quellen
1) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 442) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes
3) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 44f
4) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 44d
5) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 52
6) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 53
7) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 44h
8) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 44g
9) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 44a
10) Quelle: August Püntener - Die Püntener: Chronik eines Urner Geschlechtes, Seite: Fam Nr 44e
Für mehr Informationen: Kontakt