woman‎Richenzia von Attinghausen‏‎
. Quelle zur Person 1)
Familienwappen
vonAttinghausen.JPG
Familienwappen


Verheiratet / Verbunden mit:

manArnold Püntener‏
. Quellen zur Person 1) 2)
Familienwappen
Puentener.JPG
Familienwappen
Pünt Seelisberg
Puent_see.JPG
Pünt Seelisberg


Stammvater der Familie Püntener 1. Generation.
Arnold Ritter von der Bündt vulgo 'Püntiner von Brunnberg'.
angeblich 1288 vom Papst Niklaus IV zum Ritter geschlagen.
Deutung des Namen:
Bündt = mittelhochdeutsch 'Biunde', althochdeutsch 'Biunt', heute 'Pünt', auch 'Beunde'
Bedeutung des Namen:
Eingefriedigtes Rottland in der Allmende, im engeren Sinn nur das der Grundherrschaften (Schröder-Künßberg 461 n. 27)
Herkunftsort der Püntener ist Seelisberg:
Die Pünt liegt am Seeli in Seelisberg (urkundlich Eigentum von Arnold).
'Adeltitel'von Brunnberg (später von Braunberg):
In der Nähne der Pünt der liegt der Seelisberger Ortsteil 'Brunni' = ‘Beim Quellgebiet’.
Seelisbergsee ist ein Quellsee (ohne Zufluss).
Berg bedeutet ‘alpwirtschaftlich genutztes Gebiet’.
Braunberg gibt es nicht in Seelisberg

Kinder:

1.
womanKatharina Püntener‏
. Quelle zur Person 3)
Familienwappen
Puentener.JPG
Familienwappen


2.
womanRichenzia Püntener‏
. Quelle zur Person 4)
Familienwappen
Puentener.JPG
Familienwappen


3.
manHeinrich Püntener‏
. Quelle zur Person 5)
Familienwappen
Puentener.JPG
Familienwappen


2. Generation. In der Bünt und von Brunberg. War Zeuge in Hohenrein: 17. 7.1315 und 12.11.1322


Quellen

1) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
2) G. Bucelini,Germania topo-chrono-stemmato-graphica sacra et prophana, Ulmae et Augustae Vindelicorca.; Augsburg 1655-1678
3) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 1a

4) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 1c

5) Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes von August Püntener, 1990, Püntener Stiftung
Nr. 2

Für mehr Informationen: Kontakt